… und Erziehungspartnerschaft
- In beiden Verbundeinrichtungen liegen aktuelle Verzeichnisse von Eltern- und Familienbildungsangeboten aus der Umgebung aus.
- Je nach Interesse der Familien bieten wir verschiedene Kurse zur Stärkung der Erziehungskompetenz wie FUN, Starke Eltern- Starke Kinder, KESS, usw. an.
- In beiden Verbundeinrichtungen finden sowohl offene und auch themenbezogene Elterncafes (täglich /monatlich) statt.
- Außerdem bieten wir regelmäßig Elternveranstaltungen zu pädagogischen Themen ( Sauberkeitstraining, beziehungsreiche Pflege, Ernährung und Essgewohnheiten, Grenzen setzen im Alltag, Schulvorbereitung, uvm) an.
- Wir kooperieren mit dem Treffpunkt Lindenstraße vom Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Hamm e.V., bezüglich Angeboten für Familien mit Migrationshintergrund und Sprachkursen für Migranten und Migrantinnen.
- In beiden Verbundeinrichtungen finden immer wieder auch Aktivitäten für Erwachsene statt ( Bastel-, Koch- oder Klönnachmittage und Abende, Backmarathon, uvm)
- Nach Absprache können Eltern und Familien auch selbstorganisierte Aktivitäten im Familienzentrum durchführen (z.B. Märchenerzähl-Kurs, Trödelmärkte, Feste vom Förderverein)
- In unserem Familienzentrum finden regelmäßig Angebote im Bereich Bewegungs- und Gesundheitsförderung statt (regelmäßige Bewegungsangebote für Kinder und Eltern, Familienolympiade)
- Jeden 1. Mittwoch im Monat findet in der Villa Wolkenwunder ein Alleinerziehenden Treff (mit Kinderbetreuung) statt.
- Wir organisieren in beiden Verbundeinrichtungen regelmäßig Vater-Kind-Aktionen, mehrmals im Jahr Bilderbuchkinos und Märchenstunden von und mit Eltern an. Außerdem stehen auch kreative Angebote für Groß und Klein auf dem Programm.
- Wir haben in beiden Verbundeinrichtungen ein Ideen- und Beschwerdemanagement eingeführt, welches Eltern, und Familien die Möglichkeit gibt Lob, Kritik, Anregungen und Beschwerden sowohl persönlich als auch anonym äußern zu können.