Am Montag (16.03.15) war es wieder soweit: der jährliche „Frühjahrsputz“ im Kita-Garten stand an. Das hieß: den Sandkasten mit neuem Sand auffüllen, die Beete säubern, die Sträucher stutzen und vor allem jede Menge Unkraut vernichten…Aber alles halb so wild, wir hatten ja tatkräftige Unterstützung von Groß und Klein…Und wie es immer so schön heißt: „Viele Hände, schnelles Ende…“ Schon nach knapp 2 Stunden „erstrahlte“ unser Außengelände wieder in fast neuem Glanz. Als Danke Schön gab es dann noch eine Bratwurst auf die Hand und die „Sommer-Sonnen-Draußensaison“ kann kommen. Wir warten alle sehnsüchtig dararuf…
Nachtrag 30.03.2015: Jetzt kann der Sommer und die Sonne kommen…Heute morgen wurden die lang ersehnten Markisen für unsere Terasse angebracht.
… war das Motto des letzten Elternabends. Interessierte Eltern konnten sich am Donnerstag (26.02.15) über die Themen Einschlafen, Schlafrituale,Schlafrhythmus, usw. bei einem Infoabend in unserer Zauberburg ausgiebig informieren.
Frau Astrid Wilke, von der „Familienwerkstatt Menschenkind“, referierte zu diesem Thema in unserer Zauberbrug und konnte in angenehmer Atmosphäre die meisten Fragen der anwesenden Eltern rund ums Thema Schlafen beantworten und Tipps und Anregungen mit auf den Weg geben.
„Ich habe einige Dinge erfahren, die ich zuhause direkt ausprobieren werde.“ und „Es gab echt nützliche Tips!“ waren Rückmeldungen teilnehmender Eltern.
Wir haben uns wieder über eine rege Teilnahme aus mehreren Kitas gefreut und freuen uns darauf weitere Abende in dieser Form anzubieten.Wir nehmen gerne Themenvorschläge und Wünsche entgegen.Sprechen Sie uns einfach an 🙂
Heute morgen haben sich unsere kleinen und großen auf den Weg zu Empting`s Backstube gemacht. Die Drachenkinder beschäftigen sich grade intensiv mit dem Thema „Berufe“ und in diesem Zuge dürfen sie heute dem Bäcker in der Backstube über die Schulter schauen und natürlich auch was Selbstgebackenes naschen…Ganz schön spannend wo unser Brot so herkommt und wie es gemacht wird.
Vielen Dank auf diesem Wege nochmal an Herrn…, der uns diesen Ausflug ermöglicht hat. Wir kommen gern mal wieder 🙂
Heute nachmittag (11.02.15) haben uns einige Senioren aus dem Grete Grüter Haus am Ostenwall besucht.Zu St. Martin hatten unsere „Drachenkinder“ die Senioren mit Martinsbrezeln überrascht und wurden zum „Kaffetrinken“ in die Cafeteria am Ostenwall eingeladen. Und heute ist es endlich soweit und „die Omas und Opas aus dem großen Kreuz Haus kommen uns besuchen“. Goße Aufregung und viel Vorfreude war sowohl den Kleinen als auch den Großen anzumerken. Die selbstgebackenen Kuchen sorgten ebenso für viel Freude wie die gemeinsame Lieder & Spielerunde und ein kleines Willkommensgeschenk…Und weil es so schön ist, sich in dieser Runde zu treffen, wurde das nächste Treffen für den Sommmer schon vereinbart: Es gibt Eis auf der Dachterrasse vom Grete Grüter Haus…Da kommen unsere kleinen Drachen ganz hoch hinaus 🙂
Am 30.+31.03.2015 ist es wieder soweit: ein neuer Babysitter-Kurs geht an den Start…
Ihr kümmert euch gern um jüngere Kinder, seid mindestens 14 Jahre alt und möchtet selbst Babysitter werden? Dann seid ihr herzlich eingeladen an unserem Babysitter-Kurs teilzunehmen. Meldet euch einfach bei uns! Ihr könnt euch ab sofort anmelden…
Der Kurs erstreckt sich über 2 Tage (30.+31.03.2015, jeweils 8.30 -ca. 15.30 Uhr) und am Ende erhaltet Ihr ein „Babysitter-Zertifikat“ und könnt in unsere Babysitter-Kartei aufgenommen werden.
Die Teilnahmegebühr beträgt 10 €, inkl. Kursmaterial und Verpflegung (Getränke,kleiner Snack).
Ihr könnt Euch per mail an zauberburg@drk-hamm.de oder telefonisch unter 8769661 bis zum 20.03.2015 für den Kurs anmelden. Wenn Ihr weitere Fragen zum Kurs habt, ruft einfach an.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme 🙂
Der geplante Trödelmarkt fällt leider wegen zu geringer Beteiligung an Ständen aus…
Neuer Versuch im nächsten Jahr 🙂
In diesem Jahr haben unsere Fledermäuse die Weihnachtsgeschichte als Theaterstück eingeübt und ihren Eltern bei ihrer Weihnachtsfeier (15.12.) vorgeführt. In den letzten Wochen wurde fleißig geübt, gesungen, Kostüme gebastelt und auch Text auswendig gelernt. Alle haben sich sehr viel Mühe gegeben und waren auch ein wenig aufgeregt, als es dann endlich soweit war…
Damit auch alle in Ruhe zuschauen konnten wurde die Aufführung gefilmt und alle interessierten Eltern können das Video vom Theaterstück bekommen.
Liebe Kinder, Eltern, Freunde, Bekannte, Besucher und Familien,….
wir wünschen Ihnen allen und Ihren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit, ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Start in ein neues Jahr !
Außerdem möchten wir uns auf diesem Wege wieder für ein Jahr toller Zusammenarbeit bedanken und hoffen auch im nächsten Jahr auf Ihre Ideen und Anregungen und Ihre tatkräftige Unterstützung. Also in diesem Sinne:
wünschen Ihnen die Teams des Familienzentrum Stiftstraße
Gestern (11.12.)hatten wir Besuch aus Berlin …
Frau Jörrißen ist Politikerin,kommt aus Hamm und ist seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages.
Frau Jörrißen und ihre Mitarbeiter haben auf ihrer „Weihnachtstour 2014“ halt in Hamm gemacht und hier mehrere Kitas und soziale Einrichtungen besucht.
Unter anderem auch unser Familienzentrum.
Frau Jörrißen und ihr Team hatten jede Menge Lebkuchen-Herzen im Gepäck, die wir alle gemeinsam verziert haben.
Jedes Kind konnte sein eigenes Herz gestalten und anschließend mit nach Hause nehmen.
Da wurden die Augen wurden riesengroß…Bei so vielen Süßigkeiten…
Eine richtig „süße“ Idee, finden wir.